- Das MINT Nachwuchsbarometer 2021 zeigt Problemstellen und Herausforderungen in der MINT-Bildung auf: Zum Beispiel fehlen einem Viertel der Grundschulkinder die erforderlichen mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen – ein Problem, das sich in den Sekundarstufen fortsetzt. Aufgrund der Corona-Pandemie nimmt der Bericht 2021 das »Lernen im Lockdown« besonders in den Blick und formuliert notwendige Maßnahmen für ein krisensicheres Schulsystem.
https://www.koerber-stiftung.de/mint-nachwuchsbarometer - Landesregierung legt MINT-Bildungsbericht vor:
Ausführliche Presseinformationen des Niedersächsischen Kultusministeriums - Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft und Kultur:
MINTdenken – Strategien für erfolgreiche MINT-Studienabschlüsse in Niedersachsen (PDF)
Die vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und dem Niedersächsischen Kultusministerium (MK) gemeinsam herausgegebene Broschüre „MINT in Niedersachsen. Mathematik für einen erfolgreichen Studienstart. Basispapier Mathematik“ soll angehenden Studierenden den Start in ein MINT-Studium erleichtern.