Du willst dich auf ein Ingenieur-, Wirtschafts-, Naturwissenschafts- oder Informatikstudium vorbereiten? Dann ist der Mathekurs OMB+ genau für dich. In dem kostenlosen Mathekurs lernst du online, wann immer es dir passt. Die Tutoren im Call-Center unterstützen dich gerne dabei. Du erreichst sie täglich – auch an Wochenenden – über Chat, Telefon oder Forum. Der Kurs hilft dir den Schulstoff Mathe soweit aufzuarbeiten, dass du den Hochschulkursen dann problemlos folgen kannst.
Um sich für ein Studienfach und eine Universität zu entscheiden, benötigt man eine angemessene Vorstellung davon, was einen im Studium des jeweiligen Faches erwartet:
- Welche Lehrinhalte gibt es?
- Welches Vorwissen sollte ich mitbringen?
- Wie sieht der Alltag im Studium aus?
- Decken sich meine Erwartungen bezüglich des Studiums an der TU Braunschweig mit der Realität?
- Wie sehen spätere Berufsfelder aus?
Fit4TU, das Self-Assessment der TU Braunschweig, beantwortet all diese Fragen und gibt Ihnen die nötige Hilfestellung bei dem wichtigen Schritt der Studienwahl, der Ihre Zukunft maßgeblich beeinflussen wird.
Viele Schülerinnen und Schüler planen nach dem Abschluss ein Studium oder eine Ausbildung in naturwissenschaftlichen (oder anderen) Bereichen, in denen solide Kenntnisse des Abiturwissens – insbesondere Mathematik – obligatorisch sind. Da Lernart und -Tempo an Hochschulen/Universitäten im Vergleich zur Schule oft stark variieren bietet MINTFIT zur Unterstützung von Schüler*innen und Studieninteressierten ein kostenloses Test- und Lernangebot in den MINT-Fächern an.
Unter können Schüler*innen mit den kostenlos und anonym nutzbaren, webbasierten Selbsteinschätzungstests ganz flexibel von zuhause, ihr Fachwissen in Mathe, Physik, Chemie und Informatik überprüfen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, etwaige Wissenslücken mit den zugehörigen E-Learning-Kursen zuschließen. Alles kostenlos und anonym.
Folgende Inhalte stellen wir für Sie bereit:
– Mathe-Test (Grundwissen 1: Mittelstufe; Grundwissen 2: Oberstufe)
– Physik-Test (Mittelstufenniveau, teilw. mit Oberstufenmathematik)
– Chemie-Test (Oberstufenniveau)
– Informatik-Test (Einführung in Informatik; kein Vorwissen nötig)
– E-Learning-Inhalte (derzeit Mathe- und Physikkurse, Chemie und Informatik folgen im Herbst)