Zum achten Mal öffnet Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften seine Pforten und lässt Schülerinnen und Schüler durch hunderte Mitmach-Exponate, rund 700 Workshops und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm in die faszinierenden Welten der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) eintauchen.
Die IdeenExpo ist ab Klasse 5 sowohl außerschulischer Lernort als auch Maßnahme zur Berufsorientierung für höhere Jahrgänge. Umfassende Informationen über Karrierechancen, Bewerbungsthemen sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten erhalten Schülerinnen und Schüler im ClubZukunft, in dem die Bundesagentur für Arbeit Premiumpartner ist.
Der Besuch der IdeenExpo sowie alle weitere Angebote des Events sind kostenfrei. Lehrkräfte können sich im Anmeldeportal auf www.ideenexpo.de/fuer-schulen mit ihren Lerngruppen für den Besuch der IdeenExpo sowie ab dem 14. März für Workshops anmelden und genießen Vorteile wie kostenlose Führungen und Fahrtkostenzuschüsse.
Angemeldete Schulklassen aus dem Großraum Hannover können kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Anreise aller anderen angemeldeten Lerngruppen aus dem Bundesgebiet wird mit einem Zuschuss von vier Euro pro Person unterstützt.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.ideenexpo.de.