Aus der Vielzahl der Angebote zum Thema MINT soll hier eine geeignete Auswahl angeboten werden.
Videokanäle
- maiLab
Holt euch einen Tee, Freunde der Sonne, macht es euch gemütlich – Zeit für Science! Während viele Medien vereinfachen und zuspitzen, kämmen wir wissenschaftliche Studien bis ins kleinste Detail durch und liefern euch verlässliche, differenzierte Infos, die man nicht so einfach ergoogeln kann. - Fraunhofer
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa. Unter ihrem Dach arbeiten 75 Institute und Forschungseinrichtungen an Standorten in ganz Deutschland. Mehr als 28 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen das jährliche Forschungsvolumen von 2,3 Milliarden Euro. Davon fallen knapp 2 Milliarden Euro auf den Leistungsbereich Vertragsforschung. Rund 70 Prozent dieses Leistungsbereichs erwirtschaftet die Fraunhofer-Gesellschaft mit Aufträgen aus der Industrie und mit öffentlich finanzierten Forschungsprojekten. Internationale Kooperationen mit exzellenten Forschungspartnern und innovativen Unternehmen weltweit sorgen für einen direkten Zugang zu den wichtigsten gegenwärtigen und zukünftigen Wissenschafts- und Wirtschaftsräumen. - DLR
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für einen der größten Projektträger Deutschlands. Das DLR erforscht Erde und Sonnensystem, es stellt Wissen für den Erhalt der Umwelt zur Verfügung und entwickelt umweltverträgliche Technologien für Energieversorgung, Mobilität, Kommunikation und Sicherheit. Sein Portfolio reicht dabei von der Grundlagenforschung bis zur Entwicklung von Produkten für morgen. - Agentur für Erneuerbare Energien e.V.
Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Ihre Aufgabe ist es, über die Chancen und Vorteile einer Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien aufzuklären – vom Klimaschutz über eine sichere Energieversorgung bis hin zur regionalen Wertschöpfung. Die AEE wird getragen von Unternehmen und Verbänden der Erneuerbaren Energien. Sie arbeitet partei- und gesellschaftsübergreifend. Mehrere ihrer Kommunikationsprojekte werden von den Bundesministerien für Umwelt und für Landwirtschaft gefördert. - GUB
Die Gesellschaft für Umweltbildung bietet einen Youtube-Kanal mit einem speziellen Angebot an Videos für Kinder im Kindergartenalter und die Grundschule
Podcast
- Forschung Aktuell – Deutschlandfunk
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert. Spotify iTunes - Mathe fürs Leben – Deutschlandfunk
von Zahlen und Zusammenhängen – mit dem Mathe-Erklärer Prof.Christian Hesse (Deutschlandfunk) - Wissenschaft im Brennpunkt – Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen. Spotify iTunes - Wissensnachrichten – Deutschlandfunk Nova
Kleine Happen mit viel Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich von montags bis freitags. Spotify iTunes - She Likes Tech – der Podcast über Technologie
Jung, weiblich, genial: Im Tech-Podcast von NDR Info finden die beiden Tech-Journalistinnen Eva Köhler und Svea Eckert jede Woche die Top-Expertinnen für IT-Themen. Sie spüren Sicherheitslücken in der Corona-Warn-App auf, wollen Gesichtserkennungssoftware weniger rassistisch machen und Nutzer*innen vor betrügerischen Apps schützen – und sie erzählen, wie sie als Frau in der IT Karriere gemacht haben. Jede zweite Woche dienstags gibt es eine neue Episode von She Likes Tech zu hören. Spotify iTunes - Tech2go – Der Technology Review Podcast
Der monatliche Podcast von Technology Review zu einem aktuellen Debatten-Thema. Spotify iTunes - DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Von Umwelt über Gesundheit, Psychologie, Technik bis Astronomie: Bei DailyQuarks gibt es montags bis freitags spannende Wissensgeschichten. Kompakt und verständlich erklärt in 20 Minuten. Spotify iTunes