• Wie formuliere ich das Anschreiben?
  • Was gehört in den Lebenslauf?
  • Welche Besonderheiten beachte ich bei  einer Online-Bewerbung?
  • Wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor?

Eine Bewerbung will gut vorbereitet sein. Die Bundesagentur für Arbeit bietet dazu mehrere Plattformen:

arbeitsagentur.de planet-beruf.de Check-U

Hier kannst Du Dich über alle Themen rund um Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung informieren. Selbstchecks, Wissenstests, Bewerbungstraining stehen dabei im Vordergrund.

 

Datenbanken für Ausbildungsplätze und Praktika

Viele wertvolle Tipps und nützliche Informationen rund um die Themen „Bewerbung“, „Job“, „Gehalt“ und „Karriereperspektiven“. Die „Karrierehelfer“ umfassen u.a. einen großen Karriereguide und einen detaillierten Jobmessen Kalender, kostenlose Karriere-Seminare sowie einen Karriere-Blog und vieles mehr.

Bewerbungstipps auf schuelerkarriere.de Praktika auf jobted.com Ausbildungsplätze auf jobted.com

 

berufenavi.de

Die Seite bietet durch eine Linksammlung eine Orientierung für Jugendliche in drei unterschiedlichen Stadien der Berufswahl: Jugendliche ohne Berufsvorstellung, Jugendliche, die eine Ausbildung beginnenchten, und Jugendliche mit konkretem Wunschberuf. Diese drei Kategorien werden jeweils hinterlegt mit einer Auflistung von Links zu passenden Angeboten wie z. B. Talent- Tests, Praktikumsbörsen, Beratungsangeboten oder auch Ausbildungsplatz-rsen. Diese Links werden durch zusätzliche Inhalte wie z. B. Informationen für Eltern oder FAQs zu Themen wie Ausbildung & Corona ergänzt.

berufenavi.de