Die „Hebelkiste“ möchte Kindern die Möglichkeit bieten, selbsttätig zu erleben, dass sie sehr wohl in der Lage sind, technische Funktionsweisen zu entdecken und zu erklären sowie technische Zusammenhänge nachzuvollziehen und zu verstehen. Dass sie fähig sind, selbst Dinge zu erfinden, zu konstruieren und in Funktion zu setzen sowie eigenständig individuelle Lösungen finden können.

Das Thema „Hebel“ ist dabei nicht als das wichtige Thema für die Grundschule anzusehen und es geht nicht um die Formulierung der quantitativen physikalischen Gesetzmäßigkeiten bereits in der Grundschule. Nicht das Thema selbst steht hier im Vordergrund, sondern das individuelle Erlebnis: „Ich kann selbst etwas herausbekommen! Ich kann verstehen, wie etwas funktioniert! Ich kann technische Dinge selbst bauen, mir Funktionen selbst ausdenken, selbst erfinden und mich mit anderen darüber austauschen!“ – und: „Technik ist spannend, interessant und macht Spaß!“.