In unserem Lego-Laor wollen wir für das Fach Informatik begeistern und trockene Programmierroutinen erlebbar machen. Schülerinnen und Schüler können hier kniffelige Aufgaben lösen und dazu mit verschiedenen Lego-Mindstorm Robotern experimentieren. Das Labor wird unter anderem im Rahmen von Schulkooperationen genutzt, am Zukunftstag oder bie den KiWi – Forschertagen.
Weitere #Check-in Angebote der TU BraunschweigInformatik im Lego-Labor

Zusätzliche Informationen
https://www.tu-braunschweig.de/ias/legolabZeitraum:
Workshops im LegoLab werden in der Regel nur auf Anfrage von Gruppen (Schulen, AGs, Vereine) angeboten sowie bei Veranstaltungen der TU (KiWi, Zukunftstag, Tag der Informatik).
Ort:
Informatikzentrum der TU Braunschweig
Mühlenpfordtstr. 23
Raum 033 B
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf max. 20 Personen.
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite des LegoLabs.
Projektanbieter
Technische Universität Braunschweig
Institut für Anwendungssicherheit
Mühlenpfordtstr. 23
38106 Braunschweig
Ansprechpartner/-in:
Alexandra Dirksen
Institut für Anwendungssicherheit
Telefon: 0531/391-2770
E-Mail: legolab@tu-bs.de