Die Forschertage richten sich an neugierige Schülerinnen und Schüler …

… im Alter von 10 bis 14 Jahren. Sie bieten Einblicke in verschiedenste Wissenschaften von Biologie, Physik und Ingenieurwesen bis hin zu Geschichte, Medizin und Medienwissenschaften. Bei den Forschertagen für Kinder gibt es jedes Mal Vieles und immer etwas Anderes zu entdecken – zum Beispiel: Können Stoffe wie Stahl und Holz müde werden? Wieso sind fliegende Hubschrauber so laut? Und wie werde ich ein Meisterdetektiv oder eine Meisterdetektivin?

Der Kiwi konnte das erste Mal in den Osterferien 2009 in unser Haus gelockt werden. Seitdem sind die Kinderforschertage fester Bestandteil unseres Veranstaltungsprogramms. Aufgrund der großen Nachfrage findet KiWi seit 2011 zusätzlich auch in den Herbstferien statt.

Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet neben theoretischer Wissensvermittlung im Rahmen von Seminaren und Vorlesungen auch viele praktische Anwendungen, wie beispielsweise Experimente im Labor, Führungen, Workshops am PC oder künstlerische Projekte. Wie es sich für echte Studierende gehört, stärken sich alle KiWi-Teilnehmer*innen außerdem beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa.

Die Anmeldung erfolgt über die Stadt Braunschweig. Nähere Informationen zur Anmeldung findest Du auf der KIWI-Seite beim Haus der Wissenschaft.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 45 EUR und beinhaltet die Kosten für das Mittagessen und anfallende Materialkosten.

 

Weitere #Check-in Angebote