SchülerInnen haben in der Regel kaum Gelegenheit, praktische, technisch orientierte Arbeiten auszuführen und sich darin zu üben. Beim Berufe-Parcours haben die Jugendlichen die Möglichkeit zu erfahren, ob bei ihnen bestimmte Begabungen vorliegen und in welchen Berufen diese zum Tragen kommen.
Gemeinsam mit Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie wird ein praktischer Einblick in die vielfältigen Ausbildungsberufe gegeben.
Die SchülerInnen des 9. Jahrganges von Haupt-, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen aus Braunschweig besuchen den Berufe- Parcours an zwei Tagen nach Geschlechtern getrennt. So fühlen sich insbesondere die Mädchen freier und unbeobachtet und können ihre technischen Fähigkeiten testen.
Die Jugendlichen durchlaufen den Parcours selbstständig und haben anhand von einzelnen Modulen die Möglichkeit, Fähigkeiten kennenzulernen die in verschiedenen Berufen benötigt werden.