Die SCHÜLER-INGENIEUR-AKADEMIE (SIA) fördert naturwissenschaftlich und technisch interessierte sowie talentierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.

Die Akademie eröffnet Perspektiven für eine berufliche Zukunft im Bereich der Ingenieurwissenschaften.

Ein zentrales Ziel der SCHÜLER-INGENIEUR-AKADEMIE (SIA) ist es, den Teilnehmern Einblicke in typische ingenieurwissenschaftliche Arbeitsweisen zu geben und „nacherfindend“ zeitgemäße und zukunftsweisende Techniken zu verstehen.

Dabei wird deutlich, daß naturwissenschaftliche Phänomene und gesellschaftliche Rahmen-bedingungen die Grundlage für die Entwicklung vieler Techniken bilden. Durch die Inhalte werden die Teilnehmer an die Anforderungen eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums herangeführt.
Das erste Semester steht  unter dem Thema „Daten mit Lichtgeschwindigkeit“ und das zweite unter dem Thema „Technik für die mobile Gesellschaft“..