Im Bergstädtchen Sankt Andreasberg im Oberharz ist die höchst gelegene Sternwarte Norddeutschlands entstanden. Der Standort mitten im Nationalpark Harz zählt laut Bundesamt für Naturschutz zu den dunkelsten Regionen in Deutschland. An vielen Tagen im Jahr sind die Milchstraße oder sogar die Andromeda-Galaxie mit bloßem Auge deutlich zu sehen.
Wir verwirklichen schrittweise die erste vollständig barrierefreie Sternwarte in Deutschland in unmittelbarer Nachbarschaft zum Internationalen Haus Sonnenberg.
Unser Ziel ist es, allen Menschen den Himmel nahe zu bringen und astronomische Kenntnisse zu vermitteln.
Weitere Angebote für #Klassenfahrten
Zusätzliche Informationen
https://www.sternwarte-sankt-andreasberg.de
Ein Schwerpunkt unserer astronomischen Bildungsarbeit ist die Vermittlung astronomischer Kenntnisse an Kinder und Jugendliche durch Vorträge, praktische Projekte und Work-Shops. Da dies am besten außerhalb der Schule in einer dafür ausgestatteten Sternwarte gelingt, besuchen uns wöchentlich Schulklassen aller Schularten – von der Grundschule bis zu Uni-Studenten. Aufgrund der besonderen und vorbildlichen Ausrichtung unseres Projektes im Bereich Barrierefreiheit/Inklusion kommen zunehmend Schüler aus Förderschulen mit ihren Lehrern in die Sternwarte und nehmen die besonderen pädagogisch-didaktischen Angebote wahr.
Für diese Arbeit wurde die Sternwarte mit zwei Bildungspreisen ausgezeichnet.