
Kinderuni – Wie viele sind unendlich und noch einer dazu
Wissenschaft für Zuhause – Kinder-Uni-Videos online Die Technische Universität Braunschweig zeigt neugierigen Kindern auch Zuhause die Welt der Wissenschaft. In den nächsten Wochen werden Videos von ausgewählten Kinder-Uni-Vorlesungen veröffentlicht. In zwei Vorlesungen zu einem Oberthema…
Mehr erfahren »Kinderuni – Mathematik und Spiele – warum passt das zusammen?
Wissenschaft für Zuhause – Kinder-Uni-Videos online Die Technische Universität Braunschweig zeigt neugierigen Kindern auch Zuhause die Welt der Wissenschaft. In den nächsten Wochen werden Videos von ausgewählten Kinder-Uni-Vorlesungen veröffentlicht. In zwei Vorlesungen zu einem Oberthema…
Mehr erfahren »Kinderuni – Warum kann sich Klima ändern?
Wissenschaft für Zuhause – Kinder-Uni-Videos online Die Technische Universität Braunschweig zeigt neugierigen Kindern auch Zuhause die Welt der Wissenschaft. In den nächsten Wochen werden Videos von ausgewählten Kinder-Uni-Vorlesungen veröffentlicht. In zwei Vorlesungen zu einem Oberthema…
Mehr erfahren »Kinder-Uni Themenwoche 14: „Von Schnee, Salz und Zucker“
Wissenschaft für Zuhause – Kinder-Uni-Videos online Die Technische Universität Braunschweig zeigt neugierigen Kindern auch Zuhause die Welt der Wissenschaft. In den nächsten Wochen werden Videos von ausgewählten Kinder-Uni-Vorlesungen veröffentlicht. In zwei Vorlesungen zu einem Oberthema…
Mehr erfahren »Ausbildung last minute
Die Stiftung Niedersachsenmetall bietet eine Online Informationsrunde im Livestream Gäste: OStD Jürgen Beissner Schulleiter der Heinrich-Büssing-Schule, Berufsbildende Schulen Braunschweig Anja Klockenhoff Abteilungsleiterin Ausbildung der Industrie und Handelskammer Braunschweig Inés Lampe Berufsberaterin der Arbeitsagentur Braunschweig-Goslar Claudia…
Mehr erfahren »Kinder-Uni Themenwoche 14: „Von Schnee, Salz und Zucker“
Wissenschaft für Zuhause – Kinder-Uni-Videos online Die Technische Universität Braunschweig zeigt neugierigen Kindern auch Zuhause die Welt der Wissenschaft. In den nächsten Wochen werden Videos von ausgewählten Kinder-Uni-Vorlesungen veröffentlicht. In zwei Vorlesungen zu einem Oberthema…
Mehr erfahren »Science Slam-Talks #3
Wie genau funktioniert das mit dem Bioplastik aus Algen, Obstrückständen oder Maisstärke? Wie steht die Wissenschaft eigentlich zur Gentechnik? Wie können wir es schaffen, eine umwelt- und klimafreundliche Ernährung für alle erschwinglich zu machen? Und…
Mehr erfahren »Programmieren lernen mit Python
Bei openHPI findest du viele Onlinekurse, die meistens über drei bis vier Wochen gehen und sehr unterschiedliche Zielgruppen haben. Dies ist ein speziell für Schülerinnen und Schüler geeigneter Kurs. Das Team aus drei HPI-Studentinnen und…
Mehr erfahren »Kinder-Uni: Wie wohnen wir morgen?
Wie wohnen wir morgen? Forschungsschwerpunkt Stadt der Zukunft Die nächste Kinder-Uni-Staffel 2020 fällt als Präsenzformat aufgrund der Corona-Pandemie leider aus. Die Kinder-Uni findet deshalb in einem neuen digitalen Format unter dem Motto Anschauen und Mitmachen…
Mehr erfahren »Programmieren lernen mit Python
Bei openHPI findest du viele Onlinekurse, die meistens über drei bis vier Wochen gehen und sehr unterschiedliche Zielgruppen haben. Dies ist ein speziell für Schülerinnen und Schüler geeigneter Kurs. Das Team aus drei HPI-Studentinnen und…
Mehr erfahren »Kinder-Uni: Warum könnten wir in 30 Jahren ökologisch fliegen?
Warum könnten wir in 30 Jahren ökologisch fliegen? Exzellenzcluster SE2A - Sustainable and Energy-Efficient Aviation Die nächste Kinder-Uni-Staffel 2020 fällt als Präsenzformat aufgrund der Corona-Pandemie leider aus. Die Kinder-Uni findet deshalb in einem neuen digitalen…
Mehr erfahren »Biberwettbewerb 2020
Zum vierzehnten Mal findet der Informatik-Biber statt. Ab September 2020 registrieren sich Lehrkräfte als Koordinatoren unter pms.bwinf.de. Anschließend können sie die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler unter admin.informatik-biber.de online anmelden. Der Probelauf, bei dem Aufgaben und der Teilnahmeablauf erprobt werden können…
Mehr erfahren »Programmieren lernen mit Python
Bei openHPI findest du viele Onlinekurse, die meistens über drei bis vier Wochen gehen und sehr unterschiedliche Zielgruppen haben. Dies ist ein speziell für Schülerinnen und Schüler geeigneter Kurs. Das Team aus drei HPI-Studentinnen und…
Mehr erfahren »Science Slam-Talks Talk #4
Bei den Science Slam-Talks im Wissenschaftsjahr 2020/21 setzen wir uns mit dem vielfältigen Thema Bioökonomie auseinander. Wir räumen mit Vorurteilen auf, geben den Zuschauer*innen Wissen auf den Weg und stellen spannende Forschungsfelder der Bioökonomie vor. Hier sind…
Mehr erfahren »Kinder-Uni: Warum wollen wir autonom Autofahren?
Warum wollen wir autonom Autofahren? Forschungsschwerpunkt Mobilität Die nächste Kinder-Uni-Staffel 2020 fällt als Präsenzformat aufgrund der Corona-Pandemie leider aus. Die Kinder-Uni findet deshalb in einem neuen digitalen Format unter dem Motto Anschauen und Mitmachen statt.…
Mehr erfahren »Programmieren lernen mit Python
Bei openHPI findest du viele Onlinekurse, die meistens über drei bis vier Wochen gehen und sehr unterschiedliche Zielgruppen haben. Dies ist ein speziell für Schülerinnen und Schüler geeigneter Kurs. Das Team aus drei HPI-Studentinnen und…
Mehr erfahren »Kinder-Uni: Warum brauchen wir individualisierte Arzneimittel?
Warum brauchen wir individualisierte Arzneimittel? Forschungsschwerpunkt Infektionen und Wirkstoffe Die nächste Kinder-Uni-Staffel 2020 fällt als Präsenzformat aufgrund der Corona-Pandemie leider aus. Die Kinder-Uni findet deshalb in einem neuen digitalen Format unter dem Motto Anschauen und…
Mehr erfahren »Kinder-Uni: Wie kann man mit Großgeräten kleinste Bereiche erforschen?
Wie kann man mit Großgeräten kleinste Bereiche erforschen? Forschungsschwerpunkt Metrologie Die nächste Kinder-Uni-Staffel 2020 fällt als Präsenzformat aufgrund der Corona-Pandemie leider aus. Die Kinder-Uni findet deshalb in einem neuen digitalen Format unter dem Motto Anschauen…
Mehr erfahren »Chemie – die stimmt!
Die NEUEN AUFGABEN FÜR 2020/21 sind online - Jetzt auch deutschlandweit für Klasse 8 (regulär oder als Frühstarter)! Abgabe bis 30. November bei der Fachlehrkraft Mehr Details unter Chemie - die stimmt! Weitere #Wettbewerbe
Mehr erfahren »Kinder-Uni: Warum wollen wir eigentlich die Grenzen des Messbaren verschieben?
Warum wollen wir eigentlich die Grenzen des Messbaren verschieben? Exzellenzcluster QuantumFrontiers Die nächste Kinder-Uni-Staffel 2020 fällt als Präsenzformat aufgrund der Corona-Pandemie leider aus. Die Kinder-Uni findet deshalb in einem neuen digitalen Format unter dem Motto…
Mehr erfahren »Infoveranstaltung digital: Niedersachsen-Technikum
Betriebspraktikum und Hochschulerfahrungen für junge Frauen Sie haben Abitur und wollen studieren, wissen aber noch nicht genau was? Sie sind weiblich und an technisch-mathematischen Themen interessiert? Dann machen Sie mit beim Niedersachsen-Technikum! Das nächste Technikum…
Mehr erfahren »