Generic filters
Exact matches only
Filtern nachZielgruppen
Auszubildende
Eltern
Lehrkräfte
Schüler*innen
Studierende
Unternehmen
Filtern nachAltersgruppen
01. - 04. Jahrgang
05. - 10. Jahrgang
11. - 13. Jahrgang
Filtern nachThemenfelder
Biologie
Chemie
Informatik
Mathematik
Physik
Technik
Filtern nachAngebotsarten
Ausstellung
Informationsangebot
Schülerlabor / Workshop
Schulprojekt
Studienstart
Vortrag
Wettbewerb
Workshop
Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Staatliches Naturhistorisches Museum Pockelsstr. 10 38106 Braunschweig

Google Karte anzeigen
Pockelsstr. 10
Braunschweig, 38106 Deutschland

Junge Naturforscher*innen entdecken Spannendes aus der Tierwelt…

1. Juli 2022 um 15:30 - 16:30
|
7,50€

Tarnen & Warnen im Tierreich Experimentierkurs für jeweils ein Kind mit einem Erwachsenen Junge Naturforscher*innen ab 7 Jahren entdecken Spannendes aus der Tierwelt – zusammen mit Mama, Papa, Oma oder Opa. Wir finden heraus, welche…

Erfahren Sie mehr »

Das Jurameer von Schandelah

18. September 2022
|
Kostenlos

Tag des Geotops Veranstaltung der Dr. Scheller Stiftung, des Staatliches Naturhistorischen Museums und des Geopark Harz.Braunschweiger Land.Ostfalen

Erfahren Sie mehr »

In den Tiefen des Jurameeres

18. September 2022
|
Kostenlos

Tag des Geotops Veranstaltung des Staatlichen Naturhistorischen Museums in Kooperation mit dem Förderkreis für Umwelt- und Naturschutz e.V.

Erfahren Sie mehr »

Kleine Forscher*innen experimentieren… (Teil 2)

30. September 2022 um 15:30 - 16:30
|
25€

Experimentierkurs für jeweils ein Kind mit einem Erwachsenen Wissen schaf(f)t Spaß! Unter diesem Motto üben die Kinder naturwissenschaftliches Fragen und Beobachten. In kleinen ungefährlichen Experimenten, die an Alltagsphänomene anknüpfen, wird das Wahrnehmungsvermögen für experimentelle Zusammenhänge…

Erfahren Sie mehr »

Kleine Forscher*innen experimentieren… (Teil 3)

7. Oktober 2022 um 15:30 - 16:30
|
25€

Experimentierkurs für jeweils ein Kind mit einem Erwachsenen Wissen schaf(f)t Spaß! Unter diesem Motto üben die Kinder naturwissenschaftliches Fragen und Beobachten. In kleinen ungefährlichen Experimenten, die an Alltagsphänomene anknüpfen, wird das Wahrnehmungsvermögen für experimentelle Zusammenhänge…

Erfahren Sie mehr »

Die Bedeutung von Wäldern in der Klimakrise

12. Oktober 2022 um 19:00 - 20:00
|
Kostenlos

Vortrag von Dr. Torsten Welle, Naturwald-Akademie Lübeck Wälder sind ein faszinierender Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Wälder filtern Schadstoffe aus der Luft, schützen vor Erosion, wirken regulierend im Wasserhaushalt, dienen dem Menschen als Ort für…

Erfahren Sie mehr »

Junge Naturforscher*innen entdecken Spannendes aus der Tierwelt…

14. Oktober 2022 um 15:30 - 16:30
|
7,50€

Experimentierkurs für jeweils ein Kind mit einem Erwachsenen Junge Naturforscher*innen ab 7 Jahren entdecken Spannendes aus der Tierwelt – zusammen mit Mama, Papa, Oma oder Opa. Wir erforschen wie Greifvögel und Eulen jagen. Personenzahl begrenzt…

Erfahren Sie mehr »

Stachelig & Farbenfroh – Die bunte Welt der Echinodermen

2. November 2022 um 19:00 - 20:00
|
Staatliches Naturhistorisches Museum Pockelsstr. 10 38106 Braunschweig, Pockelsstr. 10
Braunschweig, 38106 Deutschland
3,00€

Stachelhäuter (Echinodermen) sind mit mehr als 20 Klassen eine sehr erfolgreiche Tiergruppe in unseren Meeren und seit dem frühesten Kambrium (vor 520 Millionen Jahren) nachgewiesen. Heute sind nunmehr nur noch 5 Großgruppen mit knapp 7.400…

Erfahren Sie mehr »

Tag der Fossilien, Mineralien & Gesteine

6. November 2022 um 10:00 - 17:00
|
Staatliches Naturhistorisches Museum Pockelsstr. 10 38106 Braunschweig, Pockelsstr. 10
Braunschweig, 38106 Deutschland
8,00€

Mitmachaktionen und viele Informationen für Freunde der Erdgeschichte, in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Naturkunde e.V.

Erfahren Sie mehr »

In der Schatzkammer – Mit Herzog Carl I. durchs Museum

6. November 2022 um 14:00 - 15:00
|
Staatliches Naturhistorisches Museum Pockelsstr. 10 38106 Braunschweig, Pockelsstr. 10
Braunschweig, 38106 Deutschland
7,50€

Herzlich willkommen in der Schatzkammer des Naturhistorischen Museums! Museumsgründer Herzog Carl I. zu Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel führt Sie zu den Kuriositäten seines ehemaligen Naturalienkabinetts und weiß Spannendes und Erstaunliches darüber zu berichten. Dabei zeigt er auch kleine…

Erfahren Sie mehr »

Junge Naturforscher*innen entdecken Spannendes aus der Tierwelt… – Fische in ihren Lebensräumen

11. November 2022 um 15:30 - 16:30
|
Staatliches Naturhistorisches Museum Pockelsstr. 10 38106 Braunschweig, Pockelsstr. 10
Braunschweig, 38106 Deutschland
7,50€

Experimentierkurs für jeweils ein Kind mit einem Erwachsenen Junge Naturforscher*innen ab 7 Jahren entdecken Spannendes aus der Tierwelt – zusammen mit Mama, Papa, Oma oder Opa. Wir machen Beobachtungen im Schauaquarium.

Erfahren Sie mehr »

Junge Naturforscher*innen entdecken Spannendes aus der Tierwelt… – Tiere im Winter

25. November 2022 um 15:30 - 16:30
|
Staatliches Naturhistorisches Museum Pockelsstr. 10 38106 Braunschweig, Pockelsstr. 10
Braunschweig, 38106 Deutschland
7,50€

Experimentierkurs für jeweils ein Kind mit einem Erwachsenen Junge Naturforscher*innen ab 7 Jahren entdecken Spannendes aus der Tierwelt – zusammen mit Mama, Papa, Oma oder Opa. Wir untersuchen, wie Tiere sich vorbereiten und den Winter…

Erfahren Sie mehr »

Auf den Spuren von Charles Darwin

4. Dezember 2022 um 14:00 - 15:00
|
Staatliches Naturhistorisches Museum Pockelsstr. 10 38106 Braunschweig, Pockelsstr. 10
Braunschweig, 38106 Deutschland
7,50€

Althergebrachtes Gedankengut wird im 19. Jahrhundert durch die Erforschung der Natur infrage gestellt und durch neue Theorien ersetzt. Lassen Sie sich mit der Kostümführung in die Zeit der Entdecker und Forscher entführen. Ein Zeitgenosse von…

Erfahren Sie mehr »

Junge Naturforscher*innen entdecken Spannendes aus der Tierwelt… Wir gestalten poppige bunte Tier-Shirts

9. Dezember 2022 um 15:30 - 16:30
|
Staatliches Naturhistorisches Museum Pockelsstr. 10 38106 Braunschweig, Pockelsstr. 10
Braunschweig, 38106 Deutschland
7,50€

Experimentierkurs für jeweils ein Kind mit einem Erwachsenen Junge Naturforscher*innen ab 7 Jahren entdecken Spannendes aus der Tierwelt – zusammen mit Mama, Papa, Oma oder Opa. Wir gestalten poppige bunte Tier-Shirts (Bitte passendes weißes T-Shirt…

Erfahren Sie mehr »

In der Schatzkammer ‚Weihnachts-Special‘ – Mit Herzog Carl I. durchs Museum

26. Dezember 2022 um 14:00 - 15:00
|
Staatliches Naturhistorisches Museum Pockelsstr. 10 38106 Braunschweig, Pockelsstr. 10
Braunschweig, 38106 Deutschland
7,50€

Herzlich willkommen in der Schatzkammer des Naturhistorischen Museums! Museumsgründer Herzog Carl I. zu Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel führt Sie zu den Kuriositäten seines ehemaligen Naturalienkabinetts und weiß Spannendes und Erstaunliches darüber zu berichten. Dabei zeigt er auch kleine…

Erfahren Sie mehr »